Shakespears Sister

britische Popgruppe

Gründung: 1988

Wirken

"Wir sind sicher etwas exzentrisch, weil wir uns nicht nach Stereotypen richten, unsere Texte satirisch und unsere Musik ein Gemisch aus Dancefloor, Motownsoul und Rock'n'Roll ist" ("Berliner Zeitung", 7.10.1992). Eine gute Selbsteinschätzung des Duo SHAKESPEARS SISTER, das zwar nur fünf Jahre lang (1988-1993) gemeinsam Musik machte, aber mit "Stay" und "Hello (Turn Your Radio On)" unvergeßliche Balladen schuf. Siobhan Fahey (voc; geb. am 10. Sept. 1960/n. a. A. 1958) und Marcella Detroit (voc, g; geb. als Marcy Levy am 21. Juni 1959) gründeten SHAKESPEARS SISTER 1988. Der ungewöhnliche Name "lehnt sich an einen Text von Virginia Woolf, der beschreibt, daß ein weibliches Genie vom Kaliber Shakespeares keine Chance gehabt hätte, berühmt zu werden" ("ran", 5/1992).

Beide Musikerinnen hatten schon vor ihrem Zusammentreffen eine bewegte musikalische Vergangenheit. Siobhan Fahey gehörte zu der britischen Mädchen-Popband BANANARAMA. Obwohl extrem erfolgreich, wollte sie sich nach acht Jahren nicht mehr dem gängigen Klischee beugen, hübsch auszusehen und hübsche Lieder zu singen. Nach ihrer Heirat mit dem EURYTHMICS-Gitarristen Dave Stewart entschloß sie sich, die Band zu verlassen. Sie färbte sich die Haare ...